Swami Dhyan Pradeep
Swami Dhyan Pradeep bei seiner Einweihung in Sannyas mit Osho
Pradeep gründete die Indische Musikschule ‚SURSANGAM‘ in Rishikesh, einem Pilgerort am Ganges am Vorgebirge der Himalayas, wo er Schüler aus aller Welt wie U.S.A, Japan, Europa und Israel in Sitar, Tabla, Dilruba, Raga (Klassische Musik) und Bhajan- und Kirtan Singen mit Harmonium und Tanpura unterrichtete.
Im Raga Singen und Mantra Chanten kommt Bewegung in alle Chakren und fördert Heilung, Harmonie und inneren Frieden. Das Chanten von ‚OM‘ aktiviert das Dritte Auge. OM ist ein kraftvolles Mantra, das auf richtige Weise gesungen werden sollte, damit es keinen Schaden anrichten kann.
Individuelle Musikklassen werden für
Sitar, Tabla, Dholak, Dilruba,
Bansuri, Harmonium, Tanpura,
Raga und Mantra singen angeboten!
Sie können mich hierfür über meine Kontaktseite erreichen!
Im März 1981 wurde Swami Dhyan Pradeep von OSHO in Pune, Indien in Sannyas eingeweiht. Seitdem war er eng verbunden mit der OSHO COMMUNE.
Als OSHO nach seiner World Tour 1987 nach Pune zurückkehrte, nahm Pradeep eine lange Auszeit von seinem Beruf und zog nach Pune um. Nach einiger Zeit gab er seine Arbeit ganz auf, um sich ganz der Musik und Meditation in der Commune zu widmen. Er leitete über 10 Jahre Klassen für Raga Singen und Sitar in der OSHO School of Creative Arts und gab Workshops für Indische Musik. In der OSHO White Robe Brotherhood Meditation und im OSHO SAMADHI spielte er regelmäßig Sitar. Viele Jahre leitete er die Chakra Sounds Meditation in der Buddha Halle.
Er leitete über 10 Jahre Klassen für Raga Singen und Sitar in der OSHO School of Creative Arts und gab Workshops für Indische Musik. In der OSHO White Robe Brotherhood Meditation und im OSHO SAMADHI spielte er regelmäßig Sitar. Viele Jahre leitete er die Chakra Sounds Meditation in der Buddha Halle.
Zur Zeit arbeitet Pradeep an der Aufnahme einer neuen CD “THE EMPTY SKY” mit 4 verschiedenen Ragas für Meditation und Entspannung – gespielt in der Tradition der Indisch Klassischen Musik von Alaap und Jor.
Pradeeps Lehrer kommen aus der Linie des Sufimeisters und Veena Spielers Ustad Bande Ali Khan, dem Großvaters seines Lehrers – Sitar Majestro Ustad Usman Khan. Pradeep gehört der Dharwar Gharana Linie von Ustad Usman Khan aus Pune. Die Kreativität fließt weiter wie der Ganges Strom – manchmal sanft, dann kommen steinige Hindernisse in den Weg – aber sind es wirklich Hindernisse? Oder sind es Herausforderungen, die das Vertrauen in die Existenz kreieren helfen.
Im Jahr 2012 experimentiert Pradeep mit Fusion Musik – eine Kombination von Indischer Musik mit Jazz. Seitdem fanden im Kulturzentrum ‚dasHaus‘ in Ludwigshafen/Rhein drei Konzerte mit einer bekannten Jazz Gruppe statt:
Piano – Regina Litvinova
Kontrabass – Wolfram Seyfuss
Schlagzeug – Christian Scheuber
Für aktuelle Veranstaltungen besuchen Sie bitte unsere Veranstaltungsseite!